-
Textile Farbechtheitsprüfung: Normen, Methoden und Einflussfaktoren
Dieser Artikel bietet eine eingehende Analyse des Kerninhalts der Farbechtheitsprüfung von Textilien und deckt die wichtigsten Prüfpunkte wie Reibungswiderstand, Waschbeständigkeit, Lichtbeständigkeit, Schweißbeständigkeit usw. ab. Außerdem werden die internationalen und nationalen Normen wie ISO, AATCC, GB, JIS usw. erläutert, der Prüfprozess, die Ausrüstung und die Einstufungsmethoden vorgestellt, die Einflussfaktoren von Farbstoffen und Prozessen analysiert und praktische Verbesserungsstrategien angeboten, die Unternehmen bei der Kontrolle der Qualität ihrer Produkte unterstützen.