Im Oktober 2025 wurden im In- und Ausland eine Reihe neuer Vorschriften eingeführt, die die Außenhandelsbranche betreffen und politische Anpassungen, Zolländerungen und Compliance-Anforderungen umfassen:
I. Neue nationale Vorschriften
1. die Verschärfung der Ausfuhrkontrollen für Güter der seltenen Erden
Das Handelsministerium ("MOFCOM") hat die Rundschreiben Nr. 61 und Nr. 62 herausgegeben, die strenge Ausfuhrkontrollen für Güter und Technologien im Zusammenhang mit Seltenen Erden vorschreiben. Ab dem 1. Dezember 2025 müssen ausländische Organisationen und Einzelpersonen Ausfuhrgenehmigungen für die Ausfuhr von Gütern aus Seltenen Erden (z. B. Magnete, Legierungen) beantragen, die chinesische Komponenten enthalten, und Anträge für Endanwendungen im Zusammenhang mit Halbleitern und militärischen Anwendungen werden von Fall zu Fall geprüft und genehmigt. Darüber hinaus wird die Ausfuhr von Bergbau- und Schmelztechnologien für Seltene Erden und deren Trägermaterial (z. B. Konstruktionszeichnungen) ab dem Zeitpunkt der Ankündigung genehmigungspflichtig sein, um den Abfluss von Technologien zu verhindern und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
2. die Initiative des Zolls zur Offenlegung von Anpassungen der Politik
Seit dem 11. Oktober ist das Rundschreiben Nr. 194 der Allgemeinen Zollverwaltung in Kraft, das Unternehmen, die freiwillig Verstöße melden, eine mildere Behandlung gewährt:
Steuerverstöße, die innerhalb eines Jahres bekannt werden und bei denen die unterlassene Steuerzahlung ≤ 1 Mio. Yuan oder ≤ 30% beträgt, sind von Strafen ausgenommen;
Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sind von Sanktionen befreit, wenn sie überschüssige Materialien nicht entsorgt oder aufgrund von Unterschieden im Stückverbrauch, die durch Prozessverbesserungen entstanden sind, wieder exportiert haben;
Kreditmanagementmaßnahmen werden während des Zeitraums der aktiven Offenlegung durch fortgeschrittene zertifizierte Unternehmen nicht ausgesetzt.
Zwei,Neue internationale Vorschriften
(1) Amerika
1. die Vereinigten Staaten
14. Oktober: Neue Politik bei den Hafengebühren
Chinesische Reeder: 50 $/Netto-Tonne, jährlich steigend auf 140 $ im Jahr 2028.
In China gebaute Schiffe nicht-chinesischer Reeder: 18 $/Tonne oder 120 $/Kiste, je nachdem, welcher Wert höher ist.
Nicht-amerikanische Autotransporter: $150 pro Auto.
1. Oktober: Offizielle Einführung hoher Zölle
Medikament: 100%-Tarif
Lkw, schwer: 25%
Baustoffe für Küche und Bad: 50%
Möbel: 30%
2. mexiko
Am 20. Oktober werden neue Zölle gegen Asien (mit Ausnahme der USA und Kanadas) in den Bereichen Automobile, Textilien und Haushaltsgeräte beschlossen.
3. argentinien
Vom 23. September bis zum 31. Oktober wurden die Ausfuhrzölle auf Sojabohnen, Mais, Weizen und andere Erzeugnisse auf Null gesenkt, wobei ein Höchstbetrag von 7 Mrd. USD gilt.
(2)Europäisch
1. die Europäische Union
Ab Oktober: CBAM-Übergang vereinfacht
Einfuhren unter 50 Tonnen sind von der Meldepflicht befreit; Nicht-EU-Unternehmen können Emissionsdaten direkt hochladen; förmliche Zahlung der Gebühren ab 2026.
2) Deutschland/Niederlande
Blockchain-Pilotprojekt zur Zollabfertigung wird ausgeweitet und zielt auf 48 Stunden bis zum Abschluss der Abfertigung ab.
3) England
Ein vollständiges Verbot von Einwegplastikbesteck ab Oktober.
(3)Asiatisch
1) China
1. Oktober: Große Änderungen der Zollvorschriften
Ende der Kaufauftragserklärung → Angabe des vollständigen echten Namens.
Die Agentur haftet gesamtschuldnerisch.
Die Exportdaten müssen mit der Übermittlung der tatsächlichen Hauptinformationen synchronisiert werden.
2. indien
30% Ausfuhrzoll auf minderwertiges Eisenerz ab Oktober.
3. südostasien
Thailand: Die Ursprungsregeln wurden ab Oktober verschärft, und die regionale Wertkomponente stieg von 40% auf 50%.
Vietnam: Umgehungsuntersuchung gegen chinesische warmgewalzte Coils eingeleitet.
Malaysia: Einheitliche ePCO-Plattform für die Ausstellung von Ursprungszeugnissen ab Oktober; Abschluss eines Handelsabkommens mit den USA geplant.
Indonesien: Verbot der Ausfuhr von Palmabfällen; landesweite elektronische Einreisekarten ab 1. Oktober.
PHILIPPINEN: Einfuhrverbot für Reis kann verlängert werden, Zollerhöhung erwogen.
4,Japanisch
Seit dem 12. Oktober müssen Importeure in ihren Erklärungen den Namen der E-Commerce-Plattform, das Versandziel und persönliche Daten angeben, um den Weg für die Abschaffung der Steuerbefreiung für Kleinbeträge von weniger als 10.000 Yen im Jahr 2026 zu ebnen. Mit diesem Schritt soll die Steuerhinterziehung bekämpft und eine Angleichung an internationale Steuervorschriften erreicht werden.