I. Europäische Union CE-Kennzeichnung: "Sicherheitspass" für den Zugang zum europäischen Markt

Conformité Européenne (Europäische Konformitätsbescheinigung) ist ein obligatorisches EU-Zugangszeichen, das für die 27 Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gilt.

Logo-Stil

Großbuchstaben "CE", keine einheitliche Größe erforderlich, aber deutlich lesbar.

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

Kernpositionierung

Nachweis, dass das Produkt die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinie "Neue Ansätze zur technischen Harmonisierung und Normung" erfüllt (keine Qualitätszertifizierung), die die drei Dimensionen persönliche Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz abdecken.

Die wichtigsten Punkte der neuen Verordnungen für 2025

Neue verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit (Datenverschlüsselung, Manipulationssicherheit) für drahtlose Geräte (z. B. Smart Homes), ab 1. August 2025

Elektrische und elektronische Produkte müssen den "5-Jahres-Verlustsimulationstest" bestehen, um die Haltbarkeit zu überprüfen;

Die Strafen für die Nichteinhaltung der Etikettierungsvorschriften wurden auf einen Jahresumsatz von 4% erhöht, und die Häufigkeit der Marktstichproben wurde verdoppelt.

Anwendbare Szenarien

Für 22 Produktkategorien, wie z. B. wiederaufladbare Schätze, Laptops, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte usw., gilt, dass Produkte ohne CE-Kennzeichnung in der EU nicht in Verkehr gebracht werden dürfen.

II. die Vereinigten Staaten FCC-Zertifizierung"Kommunikationspass" für die Kontrolle elektromagnetischer Störungen

Die U.S. Federal Communications Commission (Federal Communications Commission) hat für alle elektrischen und elektronischen Produkte, die in den USA auf den Markt kommen, eine Zertifizierungspflicht eingeführt.

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

Grundlegende Klassifikationen und Unterschiede

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

Wichtige Kontrollpunkte

Begrenzen Sie elektromagnetische Störungen (EMI), um eine Beeinträchtigung von Rundfunk- und Kommunikationssignalen zu vermeiden;

Grenzwerte für RF-Strahlung schützen die menschliche Gesundheit;

Die Nichteinhaltung wird mit einer Geldstrafe von bis zu 200.000 Dollar pro Tag geahndet, und die Waren können vom Zoll zurückgehalten werden.

EU-RoHS-Zertifizierung: Die "Gefahrstoff-Firewall" zur Einhaltung von Umweltvorschriften

Die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten trat 2006 in Kraft und die vierte Aktualisierung der Stoffliste wird 2025 abgeschlossen sein.

Zentrale Kontrollanforderungen

Liste der eingeschränkten Stoffe (10 Punkte)

Traditionelle 6 Positionen (Blei ≤ 0,1%, Cadmium ≤ 0,01%, Quecksilber usw.) + 4 neue Positionen im Jahr 2025 (z. B. mittelkettige Chlorparaffine);

Anwendungsbereich: zehn Kategorien von elektronischen und elektrischen Produkten (Mobiltelefone, Computer, Haushaltsgeräte, Spielzeug usw.).

Unterschied zwischen chinesischen und ausländischen Symbolen

EU: Keine einheitliche Kennzeichnung, nur Kennzeichnung "RoHS-konform";

China: Symbol eines kreisförmigen Pfeils um eine Zahl (die Zahl steht für die Anzahl der Jahre der umweltfreundlichen Nutzung), begleitet von einer Tabelle der Schadstoffe.

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

Assoziierte Zertifizierung

In Verbindung mit der WEEE-Zertifizierung der EU (mit dem Symbol der Gabeltonne) muss das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt recycelt werden und darf nicht mit dem Hausmüll vermischt werden.

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

Vier,Vergleich der wichtigsten Unterschiede zwischen den drei Zertifizierungen

Nehmen Sie zu verstehen, die verschiedenen Zertifizierungszeichen: CE, FCC, Rohs alle bedeuten, was?

V. Praktische Hinweise

CE-Kennzeichnung ≠ Qualitätssicherung: Sie besagt nur, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, sie umfasst nicht die Vor- und Nachteile der Leistung;

FCC-Zertifizierung nicht den falschen Typ wählen: drahtlose Produkte, die fälschlicherweise SDoC ausgewählt wurden, laufen Gefahr, dass die Waren zurückgehalten werden;

Bei der RoHS-Richtlinie sind geografische Unterschiede zu beachten: In China ist die Kennzeichnung von Umweltschutzjahren vorgeschrieben, in der EU gibt es diese Vorschrift nicht.

Verwandte Nachrichten

Online-Kundendienst