Eins,Wichtige neue nationale Vorschriften
1. grenzüberschreitender E-CommerceAufsicht
Die Exporteure müssen die Erklärung über die Steuerrückerstattung und die Einziehung von Devisen ab dem Folgejahr bis zum 30. April des Folgejahres abschließen, andernfalls müssen sie die Mehrwertsteuer zurückzahlen; die allgemeine Zollverwaltung hat die Anmeldung von Überseelagern aufgehoben, die Erklärung von Dokumenten vereinfacht und die Authentizität der Daten verlangt.
2. Vorschriften für die Pilot-Freihandelszone Yunnan
Förderung neuer Geschäftsmodelle wie "gemeinsame Inspektion und Abfertigung", Vor-Ort-Abwicklung des gegenseitigen Handels und des grenzüberschreitenden Tourismus, Optimierung der grenzüberschreitenden Logistik und Finanzdienstleistungen sowie Förderung innovativer Handelsmodelle für Massengüter wie Schnittblumen, Tee und Kaffee.
3. Normen für die Einfuhr von Erzen
Der Arsengrenzwert für Kupferkonzentrate wurde von 0,5% auf 0,3% gesenkt, der Quecksilbergehalt von Nickelkonzentraten wurde auf 0,001% verschärft, und Erze mit einer natürlichen Radioaktivität von mehr als 1Bq/g wurden von der Einfuhr ausgeschlossen.
4. unbemanntes LuftfahrzeugAusfuhrkontrolle
Einige Motoren für Drohnen und Drohnenabwehrsysteme unterliegen Ausfuhrkontrollen, einige Drohnen für Verbraucher werden vorübergehend für zwei Jahre kontrolliert, und die Ausfuhr von nicht regulierten zivilen Drohnen für militärische Zwecke ist verboten.
5. Qingdao Hafen VGM-Erklärung
Exportladungen sollten über die Plattform von "Yungangtong" als VGM (Verification of Cargo Container Weight) deklariert werden. Ungenauigkeiten, die 5% oder 1 Tonne überschreiten, müssen neu deklariert werden, wobei die Liegegebühren zu tragen sind.
Andere innenpolitische Entwicklungen:
Das Handelsministerium (MOFCOM) wird in naher Zukunft eine Reihe politischer Maßnahmen zur Förderung von Dienstleistungsexporten herausgeben und die Bemühungen zur Förderung von Dienstleistungsexporten in den Bereichen Steuern, Besteuerung, Finanzierung, Erleichterung von Vorschriften und Entwicklung internationaler Märkte verstärken. Obwohl diese Maßnahmen nicht erst im September in Kraft treten, lohnt es sich, auf ihre Ausrichtung zu achten:
- Finanzielle und steuerliche Unterstützung: gute Nutzung der Finanzkanäle zur Unterstützung von Schlüsselbereichen und -projekten des Dienstleistungsexports; Verstärkung der Hebelwirkung des Leitfonds für die innovative Entwicklung des Dienstleistungsverkehrs; Optimierung der Verfahren für die Anmeldung von Dienstleistungsexporten zum Nullsatz und Verbesserung der Effizienz der Ausfuhrsteuererstattungen.
- Finanzielle Unterstützung: Erhöhung der Unterstützung durch Exportkreditversicherungen und Verbesserung der politischen Präzision; Verbesserung des Angebots an Finanzdienstleistungen für kleine, mittlere und Kleinstunternehmen.
- Erleichterung der Regulierung: Verbesserung des Aufsichtssystems für Schuldverschreibungen; Erleichterung des Personenverkehrs und des Inbound-Konsums; Verbesserung der Erleichterung der Kapitalabrechnung für den Handel mit Dienstleistungen; Förderung der Umwandlung von Rechten an geistigem Eigentum in Transaktionen; Förderung und Regulierung des grenzüberschreitenden Datenflusses und Entwicklung des Geschäfts mit internationalen Datendiensten.
- Marktentwicklung: Übernahme der Rolle von Vermittlungsorganisationen im Dienstleistungshandel und Unterstützung von Unternehmen bei der Durchführung von Ausstellungen im Ausland.
II. wichtige neue Regelungen im Ausland
1. die Vereinigten Staaten
Zölle von bis zu 151 TP3T auf Autos, Medikamente usw. aus der EU; Aussetzung der Zollfreiheit für Waren im Wert von ≤ 800 USD (ab 29. August); und Zölle von 501 TP3T auf 407 Stahl- und Aluminiumerzeugnisse (ab 18. August).
Zölle und Häfen
Verstärkte Überprüfung der Ursprungseigenschaft bei Wiederausfuhren; zollpflichtige Waren aus dem Postkanal; 200 $ pro Tag Liegegebühr für 4 Tage überfällige Kühlcontainer im Hafen von Los Angeles (bis 50%).
2. kanada
Abschaffung der 25%-Vergeltungszölle auf US-Waren im Rahmen des Abkommens zwischen den USA, Mexiko und Kanada (außer Stahl, Aluminium und Kraftfahrzeuge).
3. mexiko
IMMEX plant, den Prozentsatz der lokalen Wertschöpfung für importierte Textilien von 35% auf 45% anzuheben, wobei bei Nichteinhaltung Zölle von 20%-35% gelten.
4. brasilien
Verbot des Verkaufs von Kommunikationsgeräten (einschließlich 3D-Druckern mit drahtlosen Modulen), die nicht von ANATEL zertifiziert sind, und Marktfreigabe ab September.
5. die Europäische Union
ICS2-System
Die dritte Phase ist in Kraft getreten: Straßen- und Schienengüter müssen 4 Stunden vor der Ankunft in Europa eine ENS-Meldung einreichen, bei Nichteinhaltung droht eine Strafe von 5.000 Euro.
Grüne Vorschriften
FuelEU Maritime regulation occurs into force, ships over 5,000 gross tonnes need to reduce their greenhouse gas emissions intensity.
6. das Vereinigte Königreich
Beschränkung der Verwendung von Methylsalicylsäure in Kosmetika.
7. russland
E-Commerce-Plattformen müssen Links zur EAC/GOST-R-Zertifizierung anzeigen; Lebensmittel und Pharmazeutika müssen zur Rückverfolgbarkeit "ehrlich gekennzeichnet" sein; bei Nichteinhaltung drohen Geldstrafen von bis zu 2 Millionen Rubel.
8. indien
Dreijährige Antidumpingzölle auf chinesische Polyesterspinnfasern (18%-25%); Aussetzung der Einfuhrzölle auf Baumwolle 11% bis zum 30. September.
9. Saudi-Arabien
Die Einfuhr von Fahrzeugen, die nicht den GCC-Sicherheitsstandards entsprechen, ist verboten; sie müssen mit Airbags und ABS-Systemen ausgestattet sein und die Anforderungen für Hochtemperatur-Sandemissionen erfüllen.