Der chinesische Hafenbau hat sich in die Weltspitze vorgearbeitet und steht mit seinem Umschlagvolumen seit vielen Jahren an erster Stelle und ist zu einem zentralen Knotenpunkt für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas und den globalen Handel geworden. Dahinter verbergen sich vielschichtige Bedeutung und Bestrebungen:

I. Weltweit führend in Größe und Effizienz

Im Jahr 2024 werden die Häfen des Landes einen Frachtumschlag von 17,6 Milliarden Tonnen und einen Containerumschlag von 330 Millionen TEU erreichen, was beides den ersten Platz in der Welt bedeutet. Unter den zehn wichtigsten Häfen der Welt in Bezug auf den Fracht- und Containerumschlag wird China acht bzw. sechs Plätze einnehmen.Hafen von ShanghaiMit einem Containerumschlag von 51,5 Millionen TEU stellte der Hafen einen neuen Weltrekord auf und wurde zum ersten Superhafen, der die "50 Millionen TEU-Klasse" überschritt;Ningbo Zhoushan HafenMit einem Frachtumschlag von 1,377 Milliarden Tonnen in 16 aufeinanderfolgenden Jahren ist Chinas Containerumschlag von 39,3 Millionen TEU im Vergleich zum Vorjahr um 11% gestiegen, wobei die Wachstumsrate in den letzten sieben Jahren einen Rekordwert erreicht hat. Dieser Größenvorteil spiegelt sich nicht nur in der Quantität, sondern auch in der qualitativen Veränderung durch die Verbesserung der Effizienz wider: Der durchschnittliche stündliche Durchsatz chinesischer Häfen liegt bei 38.000 TEU, die Rate der direkten Anlandungen von Schiffen erreicht 89%, und die durchschnittliche Wartezeit an Ankerplätzen ist auf 19 Stunden verkürzt, so dass die betriebliche Effizienz zu den besten der Welt gehört.

Weltweit führend in Effizienz und Intelligenz: Die Weltklasse hinter Chinas Hafenumschlag Nr. 1

II. bahnbrechende Infrastrukturen und technologische Innovationen

China hat in der Bohai-Region, im Jangtse-Delta, in Guangdong, in Hongkong und in der Bucht von Macao Hafencluster von Weltrang gebildet, und die Hafeninfrastruktur ist die größte der Welt. Der Bau von automatisierten Terminals ist besonders herausragend: Der Hafen von Qingdao hat das erste landesweit produzierte vollautomatische Terminal gebaut, das die Lokalisierung des gesamten Stapels von der elektronischen Steuerung bis zum Betriebssystem realisiert und die Umschlagzeit der Ausrüstung um 20% reduziert, mit einer jährlichen Stromerzeugungskapazität von mehr als 320 Millionen Kilowattstunden; Nansha IV des Hafens von Guangzhou hat Pionierarbeit für das Technologiesystem "Parallel Yard + Intelligent Guide" geleistet Bis 2024 wird die Zahl der in China gebauten und im Bau befindlichen automatisierten Terminals weltweit an erster Stelle stehen, und die intelligente Umstellung wird die gesamte Kette des Be- und Entladens, der Disposition und der Logistik umfassen.

Weltweit führend in Effizienz und Intelligenz: Die Weltklasse hinter Chinas Hafenumschlag Nr. 1

III. wegweisende Praktiken für eine grüne und intelligente Entwicklung

Was die grüne Transformation betrifft, so hat die installierte Kapazität der neuen Energie im Hafen von Tianjin 146,5 MW erreicht, mit einer jährlichen Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen von mehr als 200.000 Tonnen, und die für die Produktion verwendete Elektrizität ist 70% aus sauberer Energie; der Hafen von Ningbo Zhoushan, die Meishan Port Area und der Hafen von Shenzhen haben die Schaffung von nahezu kohlenstofffreien Häfen beschleunigt, und die Verwendung von neuen Energie-Sammel-LKWs und Landstrom wurde deutlich erhöht. Im Zuge der Intellektualisierung hat der Hafen von Shanghai 5G- und KI-Technologien integriert, um ein intelligentes Betriebs- und Steuerungssystem aufzubauen, und der Hafen von Ningbo Zhoushan hat den größten 5G-Portalkran-Cluster in China gebaut und damit die digitale Verwaltung des gesamten Prozesses realisiert. Diese Innovationen haben es Chinas Häfen ermöglicht, die ersten drei Plätze im Port Liner Shipping Connectivity Index (PLSCI) der UNCTAD zu belegen.

Weltweit führend in Effizienz und Intelligenz: Die Weltklasse hinter Chinas Hafenumschlag Nr. 1

IV. regionale Synergie und Globalstrahlung

Die Hafengruppe im Jangtse-Delta hat durch die Verbindung der Nord- und Südflügel des Hafens von Shanghai und des Hafens von Ningbo Zhoushan ein komplementäres Muster von "Seehafen + Flusshafen" gebildet. Das Volumen des intermodalen See-Schiene-Verkehrs des Hafens Ningbo Zhoushan hat 1,8 Millionen TEU überschritten, und die fahrplanmäßigen Züge decken 67 Städte in 16 Provinzen ab, was zu einer Abkürzung für Binnen-Außenhandelsunternehmen auf dem Weg zum Meer geworden ist. Das Perlflussdelta, die Bohai-Region und andere Hafencluster setzen auf die FTZ-Politik, um die Digitalisierung von Schifffahrt und Handel voranzutreiben. 2024 wird der Containerumschlag in den Häfen von Guangdong mehr als 77 Millionen TEU betragen, und das jährliche Volumen der chinesisch-europäischen Linienverbindung "Jin-Europe" im Hafen von Tianjin wird 100.000 TEU übersteigen. Aufgrund dieses Synergieeffekts steht Chinas Hafencluster in der umfassenden Bewertung der globalen Hafencluster durch das Xinhua Index Research Institute an erster Stelle, und seine umfassende Dienstleistungskapazität ist mit der von internationalen Hafenclustern wie New York und Tokyo Bay vergleichbar.

Weltweit führend in Effizienz und Intelligenz: Die Weltklasse hinter Chinas Hafenumschlag Nr. 1

V. Strategische Unterstützung und künftige Ausrichtung

Hafenbau ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der neuen Entwicklung Muster der "doppelten Zyklus". 2024, Chinas Außenhandel Seeverkehr Volumen entfielen mehr als 30% der Welt, den Hafen als "Wirtschafts-Barometer", die direkte Unterstützung der neuen Energie-Fahrzeuge, Lithium-Batterien und andere " neue drei" explosives Wachstum der Exporte. Neue drei Dinge" explosionsartiges Wachstum der Exporte. In der Zukunft wird China die drei großen Pfade der integrierten Entwicklung (Perfektionierung des multimodalen Verkehrssystems), der innovativen Entwicklung (Vertiefung der Weisheit der grünen Technologie) und der sicheren Entwicklung (Stärkung der wesentlichen Sicherheit) verfolgen, mit dem Ziel, bis 2035 ein sicheres und bequemes, kluges und grünes, wirtschaftlich effizientes und stark unterstütztes Hafensystem von Weltklasse aufzubauen.

Hinter dieser Reihe von Errungenschaften stehen die wissenschaftliche Führung des "14. Fünfjahresplans", der nachfrageorientierte Megamarkt und der Entwicklungsmodus der tiefgreifenden Integration von "Hafen, Industrie und Stadt". Wie der Hafen Ningbo Zhoushan durch die dreistufige Modernisierung "physische Ebene - digitale Ebene - ökologische Ebene" gezeigt hat, verlagern sich Chinas Häfen von der "Skalendividende" zur "Effizienzdividende" und werden in der globalen Wertschöpfungskette immer wichtiger. Effizienzdividende" und steigen in der globalen Wertschöpfungskette weiter auf.

Verwandte Nachrichten

Online-Kundendienst