In der Huangshan Mountain Scenic Area, Yungu Ropeway, fiel ein Tourist plötzlich mit blauem Gesicht zu Boden. Gerade noch rechtzeitig kniete sich der Mitarbeiter Wu Genyi hin, um eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen, während die Mitglieder des Rettungsteams ein buchgroßes Gerät zum Ort des Geschehens brachten. Fortsetzung 12 Minuten HLW mit dem Gerät drei Elektroschocks, wurde der Patient auf wundersame Weise wieder Herzschlag und Atmung - das ist die Huangshan Mountain Scenic Area in den letzten drei Jahren, der sechste Fall durch das Gerät erfolgreich Leben gerettet.
Das Gerät, das das Wunder des Lebens vollbrachte, war ein automatisierter externer Defibrillator (AED).AED). Es schleicht sich in alle Bereiche unseres Lebens ein: U-Bahn-Stationen, Flughäfen, Schulen, Einkaufszentren... und ist es Ihnen schon einmal aufgefallen? Wissen Sie, wie es in Momenten funktioniert, in denen es um Leben und Tod geht?
Eins,Was ist ein AED?
Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein tragbares medizinisches Gerät, das automatisch tödliche Herzrhythmen erkennt und einen Elektroschock abgibt, um sie zu defibrillieren. Der Hauptwert eines AED besteht darin, dass er einen Elektroschock abgeben kann, um Kammerflimmern innerhalb der goldenen 4 Minuten zu defibrillieren und das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Im Gegensatz zu professionellen Defibrillatoren in Krankenhäusern ist der AED für den Durchschnittsbürger konzipiert: Er funktioniert mit Sprachansagen und grafischen Anweisungen, ohne dass die Kompetenz des EKGs beurteilt werden muss. Wie ein unermüdlicher Erste-Hilfe-Lehrer ist er immer bereit, Sie anzuleiten, um Ihr Leben in den kritischsten Momenten zu retten.
Zwei,Wie funktioniert ein AED? Drei Schritte zur Rettung Ihres Lebens
Grundlegende Mnemotechniken:ausschreiben (ein Rezept, einen Scheck, eine Rechnung usw.), undgut passen, undelektrisch!
ausschreiben (ein Rezept, einen Scheck, eine Rechnung usw.)Einschalten und Öffnen der Abdeckung der AED-Box (bei einigen Modellen öffnet sich die Abdeckung und schaltet sich automatisch ein).
gut passenLegen Sie den Brustkorb des Patienten frei, trocknen Sie die Körperoberfläche schnell ab und bringen Sie die Elektrodenpads an: eines unter dem rechten Schlüsselbein und eines unter der linken seitlichen Brust.
elektrischWenn Sie die Aufforderung "Stromschlag empfohlen" erhalten: Rufen Sie "Alle weg!" Vergewissern Sie sich, dass sich niemand in der Nähe befindet, und drücken Sie die blinkende Klicktaste.
Drittens: Schutz des Lebens, Prüfung durch Dritte, um sicherzustellen, dass der AED zuverlässig ist
Wenn es um Leben und Tod geht, ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein AED mit Präzision entladen kann. Stellen Sie sich vor: Ein AED, der lange Zeit an einem öffentlichen Ort gestanden hat, kann er im entscheidenden Moment die erforderliche Schockenergie abgeben? Hat die Batterie noch Strom? Strenge Tests sind der Wächter des "lebensrettenden Geräts". Die Prüfung von AEDs durch professionelle Organisationen umfasst sechs wichtige Punkte:
1. Äußere InspektionIntegrität von Gehäuse, Bildschirm und Tasten.
2. Funktionelle ÜberprüfungSelbsttest beim Einschalten, Sprachaufforderungssystem.
3. Test der BatterielebensdauerStandby-Zeit und Burst-Last.
4. Kalibrierung der SchockenergieVergewissern Sie sich, dass die abgegebene Energie auf das Joule-Niveau genau ist (z. B. 360 J für Erwachsene).
5. Genauigkeit der RhythmusanalyseErkennung von simulierten Kammerflimmern-Signalen.
6. Integrität der DatenaufzeichnungOb die Aufzeichnungen über den Wiederbelebungsprozess vollständig sind.
Die Tester verwenden Defibrillationsanalysatoren - Präzisionsinstrumente mit eingebauter Simulation der menschlichen Impedanz, die das Spannungs-/Stromprofil des AED messen, wenn dieser entladen wird - um sicherzustellen, dass der Fehler bei der Energieabgabe die Standardanforderungen nicht überschreitet. Es sind diese unsichtbaren Schutzvorrichtungen, die dafür sorgen, dass AEDs in kritischen Momenten niemals versagen und Leben retten.
IV. erinnern Sie sich an die drei wichtigsten Wahrnehmungen
1 Der AED arbeitet vollautomatisch und kann durch Befolgen der Sprachanweisungen abgeschlossen werden.
2. die Nutzung ist gesetzlich geschützt (Haftungsbefreiung gemäß Artikel 184 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches)
3) Es kann von jedermann ohne medizinische Qualifikation verwendet werden.
Nicht umsonst gilt er als "Wunderwaffe der Ersten Hilfe": Er ist intelligent in der Bedienung, leicht im Gewicht und effizient in der Defibrillation, was ihn zur leistungsfähigsten Ergänzung des bestehenden Erste-Hilfe-Systems macht. Noch wichtiger ist, dass er die Barrieren zur professionellen Ersten Hilfe abbaut und jedem die Möglichkeit gibt, in Situationen, in denen es um Leben und Tod geht, Hilfe zu leisten.