Im Folgenden sind die wichtigsten nationalen und internationalen August 2025Neue Regeln für den AußenhandelDas Kompendium deckt Schlüsselbereiche wie Handelserleichterung, Wareninspektion und Zollanpassung ab:
Eins,Neue nationale Vorschriften
1. Gegenseitige Anerkennung der ZWB Chinas mit Thailand und Benin
Die Allgemeine Zollverwaltung (GAC) gab am 29. Juli bekannt, dass die Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung zwischen dem chinesischen, dem thailändischen und dem beninischen Zoll im Rahmen des Systems der "zertifizierten Wirtschaftsbeteiligten" ab dem 1. August 2025 förmlich umgesetzt werden wird.
Nach der Umsetzung der Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung werden der chinesische und der thailändische Zoll sowie der chinesische und der beninische Zoll den "zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten" (AEO) der jeweils anderen Seite anerkennen; bei der Zollabfertigung von Einfuhrwaren werden sie den AEO-Unternehmen der jeweils anderen Seite unter anderem eine niedrigere Kontrollquote und Vorrang bei der Kontrolle und Abfertigung einräumen und einen Zollverbindungsbeamten benennen.
2. Ausweitung des Umfangs der Stichprobenkontrolle von Waren, die nicht der gesetzlichen Kontrolle unterliegen
Um die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen und das Leben und die Gesundheit der Menschen zu bewahren, hat die Allgemeine Zollverwaltung gemäß dem "Gesetz über die Einfuhr- und Ausfuhrwareninspektion der Volksrepublik China" und den entsprechenden Durchführungsbestimmungen beschlossen, ab dem 1. August 2025 in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die gesetzliche Inspektion der Ein- und Ausfuhr einiger Waren, die nicht der gesetzlichen Inspektion unterliegen, die Stichprobenprüfung durchzuführen.
Importierte Waren: Schreibwaren für Studenten, Baby- und Kinderartikel, elektronische Produkte, Haushaltsgeräte, elektrische Niederspannungsgeräte, Accessoires des täglichen Bedarfs usw.
Exportgüter: Kinderspielzeug, Lampen und Laternen, elektrische Niederspannungsgeräte, Funktionskleidung usw.
3. Pilotprojekt zur Selbstabfrage und zum Ausdrucken von Zollanmeldungen gestartet
Seit dem 1. August führen 10 Zollbehörden, darunter Peking, Fuzhou und Guangzhou, Pilotprojekte für die Selbstabfrage und den Druck von Zollanmeldungsunterlagen und elektronischen Daten durch. Unternehmen können über das "Single Window" des internationalen Handels innerhalb der Aufbewahrungsfrist Zollerklärungsdaten abrufen, was die Handelserleichterung verbessert und die Kosten für die manuelle Bearbeitungszeit verringert.
4. Bearbeitung der Zinsanpassung für die Handelsspanne
Die Allgemeine Zollverwaltung seit dem 1. August, um die Verarbeitung Handel beschränkt Waren Marge Zinssatz, die Rückkehr der Kaution zur gleichen Zeit wie die Bank Zinssatz auf Sichteinlagen anzupassen. Dieser Schritt zielt auf die Anpassung an die Zinsmarktreform ab, um die Kosten für die Kapitalbeschaffung der Unternehmen zu senken.
Zwei,Neue internationale Vorschriften
1. Vietnam automatisiert die Mehrwertsteuer auf Niedrigpreiseinfuhren
Der vietnamesische Zoll hat seit dem 1. August ein automatisiertes Verfahren zur Erhebung der Mehrwertsteuer für per Kurierdienst eingeführte Waren mit einem Wert von weniger als 1 Million VND (etwa 285 RMB) eingeführt. Zuvor waren solche Waren von der Mehrwertsteuer befreit, und die neue Regelung wird die Kosten für grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen erhöhen, die ihre Preisstrategien optimieren müssen.
2. EU-Batterieverordnung zur erweiterten Herstellerverantwortung tritt in Kraft
Seit dem 18. August verlangt die EU von Batterieexporteuren die regelmäßige Meldung von Verkaufsdaten und die Zahlung von Umweltabgaben. Unternehmen, die Batterien für Elektrofahrzeuge und Industriebatterien herstellen, müssen in den EU-Mitgliedstaaten eine EPR-Registrierung (Extended Producer Responsibility) vornehmen, da sie sonst mit Marktzugangsbeschränkungen rechnen müssen.
3. Kanada erhebt 25% Zölle auf chinesischen Stahl
Kanada hat seit dem 1. August Zölle in Höhe von 25% auf chinesische Stahlerzeugnisse und verwandte Produkte eingeführt, wobei die Kontingente verwaltet werden und die Zölle 50% übersteigen. Chinesische Stahlunternehmen müssen nach alternativen Märkten suchen oder den Mehrwert ihrer Produkte durch technologische Verbesserungen steigern.
4. Durchführung von Benchmark-Zollanpassungen in den Vereinigten Staaten
Ab dem 1. August 2025 werden die Vereinigten Staaten einheitliche, differenzierte Zölle in Höhe von 10%-50% auf wichtige Handelspartner in der ganzen Welt erheben, die Branchen wie neue Energien und wichtige Mineralien betreffen.
Zu den Höhepunkten gehören:
151 TP3T-Zölle auf EU-Fahrzeuge, Maschinen usw. (einige Bereiche sind noch festzulegen);
Japans Autozölle werden auf 15% erhöht, Stahl und Aluminium bleiben bei 50%;
50% zu allen brasilianischen Produkten hinzugefügt;
30% auf mexikanische Ausfuhren in die USA;
China behält die 30%-Verbundzölle (mit Gegenseitigkeit und Fentanyl-Zöllen) bei, 90-tägiges Einfrieren bis zum 12. August, wobei sich der Schwerpunkt auf die Verhandlungen über seltene Erden und nichttarifäre Handelshemmnisse verlagert.