Kosmetikbehälter sind Verpackungen, die zur Aufbewahrung, Lagerung und zum Schutz von Kosmetika verwendet werden, und ihre Funktion besteht nicht nur im Aussehen der Produktpräsentation, sondern auch in der Sicherheit, der Versiegelung und der Anwendungserfahrung von Kosmetika. Kosmetische Behälter für den täglichen GebrauchInspektion von WarenSie ist ein wichtiges Bindeglied zur Gewährleistung von Produktqualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und muss in Kombination mit mehreren Dimensionen wie Aussehen und Funktionalität umfassend bewertet werden. Die folgenden Punkte sindInspektion von KosmetikbehälternDie detaillierten Kriterien und die Methodik der

Inspektion im täglichen Gebrauch: Normen und Methoden für die Inspektion von Kosmetikbehältern

Eins,Kriterien für die Prüfung von Waren

1. die Inspektion des Aussehens

OberflächenqualitätKeine Mängel wie Kratzer, Blasen, Grate, Verformungen, Farbunterschiede, Flecken, unscharfer Druck usw.

Druck/EtikettierungLOGO, Etiketten, Chargennummer, Fassungsvermögen usw. werden klar und deutlich gedruckt, ohne sich abzulösen und in Übereinstimmung mit dem Entwurf.

FarbeDer Vergleich unter natürlichem Licht entspricht der Standard-Farbpalette, ohne Farbunterschiede.

DichtheitEs gibt keine undichten Stellen am Flaschenverschluss, am Pumpenkopf, am Deckel und an anderen Dichtungsbereichen.

Inspektion im täglichen Gebrauch: Normen und Methoden für die Inspektion von Kosmetikbehältern

2. maßliche Spezifikationen

Wichtige DimensionenHöhe, Durchmesser, Flaschengewinde, Kappensitz usw. müssen mit den Toleranzen der Konstruktionszeichnung übereinstimmen (normalerweise ±0,5 mm).

quantitativ (Wissenschaft)Das tatsächliche Füllvolumen muss mit dem Nennvolumen übereinstimmen.

3. die Materialprüfung

Zertifizierung von MaterialienLieferanten müssen Materialberichte (z. B. PET, Glas, PP usw.) vorlegen, die den Normen für Lebensmittel- oder Kosmetikqualität entsprechen.

GeruchstestBehälter sind frei von störenden Gerüchen, wobei insbesondere auf Kunststoffteile geachtet werden sollte.

4. die Funktionsprüfung

Schalter ein/ausDeckel, Pumpenköpfe, Sprühventile usw. lassen sich leichtgängig öffnen und schließen, ohne zu klemmen oder undicht zu werden.

Förderhöhe/SprüheffektDie Anzahl der Druckvorgänge entspricht dem Standard und der Sprühstrahl ist gleichmäßig und tropffrei.

Tropfer/SchrapperDer Tropfer zieht die Flüssigkeit gleichmäßig ein und der Spatel hat keine Grate.

5. die Kontrolle der Verpackung

UmverpackungKartons/Paletten sind unbeschädigt, die feuchtigkeitsdichte Folie ist intakt; die Behälter sind durch Polstermaterial voneinander getrennt, um Transportstöße zu vermeiden.

Kennzeichnung und RückverfolgungDie Chargennummer, das Materialsymbol und die Gebrauchsanweisung sind auf der Oberfläche des Behälters aufgedruckt. Prüfen Sie die Lesbarkeit des Barcodes/QR-Codes und die Richtigkeit der Informationen.

II. Methoden der Kontrolle

1. stichprobenartige Kriterien

AQL-Niveau: Normalerweise wird ISO 2859-1 Level II verwendet, z.B. 5000 Behälter, 200 Stichproben (gemäß AQL-Tabelle).

2) Erkennungstools

Werkzeuge wie Messschieber, elektronische Waagen, Pantone-Farbkarten, Maßband und 3M-Band.

Inspektion im täglichen Gebrauch: Normen und Methoden für die Inspektion von Kosmetikbehältern

3. wichtige Prüfverfahren

DichtheitsprüfungNach dem Befüllen mit Wasser auf den Kopf stellen, um zu sehen, ob Flüssigkeit austritt.

volumetrische PrüfungMessen Sie das Volumen des eingefüllten Wassers mit einem Standardmesszylinder.

FalltestEin Falltest wird an einer mit Behältern gefüllten Schachtel durchgeführt, um zu prüfen, ob das Produkt bricht.

III. gemeinsame Fehlerpunkte

Falsche Ausrichtung der FlaschengewindeVerursacht, dass die Kappe nicht fest sitzt.

Schlechte Druckhaftung: Alkoholtupfer mit Watte zum Entfernen der Farbe.

Instabiler Flüssigkeitsausstoß aus dem PumpenkopfDas durchschnittliche Flüssigkeitsvolumen, das bei 10 Kompressionen abgegeben wird, muss gezählt werden.

Inspektion im täglichen Gebrauch: Normen und Methoden für die Inspektion von Kosmetikbehältern

IV. Warenkontrollberichte

Der Inspektionsbericht sollte Folgendes enthalten: Produktinformationen, Fehlerklassifizierung (geringfügig/schwerwiegend/kritisch), Fotos der fehlerhaften Produkte, Beurteilungsergebnisse (bestanden/nicht bestanden) und andere wichtige Informationen.

Durch eine strenge Inspektion der oben genannten Schritte kann die Qualität von Kosmetikbehältern wirksam sichergestellt werden, um eine Beeinträchtigung des Markenrufs und der Verbrauchererfahrung aufgrund von Qualitätsproblemen zu vermeiden. Während der eigentlichen Inspektion können Sie den Schwerpunkt der Inspektion durch die Kombination von Produkteigenschaften oder Anwendungsszenarien anpassen.Inspektion OnlineBereitstellung von professionellen DrittenInspektionsdienstInspektion von KosmetikbehälternInspektion OnlineWir setzen uns für die Qualität Ihrer Produkte ein!

Verwandte Lösungen

Online-Kundendienst