besonderer ZweckInspektion von Warenden Nagel auf den Kopf treffenFalltestDabei handelt es sich um einen Zuverlässigkeitstest, bei dem versehentliche Stürze simuliert werden, die während des Transports, der Handhabung oder der Verwendung eines Produkts auftreten können. Sie wird hauptsächlich dazu verwendet, die Schutzleistung der Verpackung des Produkts sowie die Stoßfestigkeit des Produkts selbst zu bewerten.

I. Zweck des Falltests

1 Bewertung des Verpackungsschutzes: Überprüfen Sie, ob die Verpackung (Außenverpackung, Innenauskleidung, Polstermaterial) die Aufprallenergie wirksam absorbiert und eine Beschädigung des darin befindlichen Produkts verhindert.

2. die Bewertung der Robustheit des Produkts: Es wird geprüft, inwieweit die Hauptkomponenten des Produkts selbst (z. B. Bildschirm, strukturelle Komponenten, Gelenke, Funktionsbaugruppen) Stürzen standhalten.

3) Identifizierung von Designfehlern: Aufdeckung von Schwachstellen im Produkt- oder Verpackungsdesign.

4) Verringerung des Risikos von Transportschäden: Erkennen Sie Probleme im Voraus, verbessern Sie das Verpackungs- oder Produktdesign, verringern Sie die Rate der Schäden und Rücksendungen während des Transports und der Handhabung und sparen Sie Kosten.

5 Erfüllung der Kundenanforderungen/Normen: Durchführung der vom Kunden oder von den einschlägigen Industrienormen vorgeschriebenen Prüfpunkte.

Was ist ein Falltest? Methoden und Bedeutung des Falltests

II. das Falltestverfahren

1) Festlegung des Prüfprogramms: Je nach Gewicht, Größe, Art des Produkts (zerbrechlich, präzise usw.) und Kundenanforderungen oder einschlägigen internationalen Normen (die gängigste ist die ISTA-Normenreihe, z. B. ISTA 1A, 2A, 3A usw., oder ASTM D5276, D4169 usw.) ist ein spezifisches Falltestprogramm zu entwickeln.

2. die Auswahl der Fallhöhe: Dies ist der wichtigste Parameter. Die Höhe richtet sich in der Regel nach dem Gewicht des Produkts (je höher das Gewicht, desto geringer die zu erwartende Förderhöhe) und den Standardanforderungen. Die üblichen Höhen reichen von einigen zehn Zentimetern bis zu mehr als einem Meter.

3. die Anzahl und Richtung der Abwürfe bestimmen: Die Norm gibt die Anzahl der erforderlichen Abwürfe (z. B. 1, 5, 10 usw.) sowie die Ecken, Kanten und Flächen an, die abgeworfen werden müssen (normalerweise muss jede Ecke, Kante und Fläche mindestens einmal abgeworfen werden).

4 Vorbereitung der Muster: Verwenden Sie Verpackungen und Produkte in genau dem Zustand, in dem sie tatsächlich versandt wurden.

5. durchgeführter Fall: Das verpackte Produkt wird frei von einem Fallprüfgerät (oder manuell in einer vorgeschriebenen Weise) auf eine harte horizontale Aufprallfläche (normalerweise Beton oder Stahl) in einer vorbestimmten Höhe, Richtung und Anzahl fallen gelassen.

6 Inspektion und Bewertung:

Verpackungsinspektion: Prüfen Sie, ob der äußere Karton Risse oder Verformungen aufweist und ob das Innenfutter verschoben oder gebrochen ist.

Produktinspektion: Überprüfen Sie das Aussehen des Produkts auf Kratzer, Beulen, Risse und Verformungen. Führen Sie einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren (Einschalten, Tasten, Display, Verbindung, Leistung usw.). Überprüfen Sie den inneren Aufbau (ggf. zerlegen) auf lose, gebrochene Teile.

7 Aufzeichnung und Berichterstattung: Detaillierte Aufzeichnungen über den Prüfvorgang (Höhe, Richtung, Anzahl der Male), die Verpackung und den Zustand des Produkts nach dem Fallenlassen (Textbeschreibung, Fotos, Videos) sowie die Ergebnisse der Funktionsprüfung. Dritte ParteiInspektionsunternehmenEin formeller Inspektionsbericht, der diese Informationen enthält, wird mit dem Ergebnis "bestanden" oder "nicht bestanden" ausgestellt.

III. die Rolle bei der Fremdüberwachung

1) Objektivität und Unparteilichkeit: Die Ergebnisse sind glaubwürdiger, da sie von einer dritten Partei durchgeführt werden, die vom Käufer und Verkäufer unabhängig ist.

2) Professionalität und Standardisierung: Das Drittinspektionsunternehmen verfügt über professionelle Techniker und arbeitet unter strenger Einhaltung internationaler oder kundenspezifischer Normen.

3) Risikomanagement: Hilft den Kunden, potenzielle Risiken von Transportschäden zu erkennen, bevor sie große Mengen von Produkten versenden.

4) Qualitätsprüfung: Überprüfung, ob die vom Lieferanten gelieferten Produkte und Verpackungen den vertraglich vereinbarten Qualitätsanforderungen und Haltbarkeitsstandards entsprechen.

5. eine Grundlage für Verbesserungen bieten: Ein Bericht über einen Testfehler bietet eine klare Grundlage für den Lieferanten, das Verpackungsdesign oder die Produktstruktur zu verbessern.

IV. Bedeutung des Falltests

1. besonders wichtig für zerbrechliche Produkte, elektronische Produkte, Präzisionsinstrumente, Haushaltsgeräte, Spielzeug und andere Produkte.

2. die PräventionNegative Auswirkungen auf die Kundenwahrnehmung des Produkts.

(3) Sie kann die Verschwendung und die nach dem Verkauf anfallenden Kosten in der Lieferkette wirksam verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Falltest im Rahmen der Fremdüberwachung eine unabhängige professionelle Organisation ist, die in Übereinstimmung mit den vorgegebenen strengen Standards (Höhe, Richtung, Anzahl der Stürze) die Realität möglicher Fall-Szenarien simuliert, die Produkte mit der Verpackung einem Aufpralltest unterzieht und dann eine umfassende Inspektion durchführt, um zu beurteilen, ob die Verpackung und die Produkte beschädigt oder funktionsuntüchtig sind, und schließlich einen objektiven Inspektions- und Prüfbericht erstellt.

Verwandte Nachrichten

Online-Kundendienst