in der komplexen Kette der Produktion und des Vertriebs von Produkten.Inspektion von WarenAls zentrales Element der Qualitätskontrolle ist seine Bedeutung offensichtlich. Für professionelle Unternehmen ist eine Reihe strenger, wissenschaftlicher Standardverfahren nicht nur der Grundstein für die Gewährleistung der Produktqualität, sondern auch eine mächtige Waffe, um den Ruf des Unternehmens zu wahren und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu gewinnen. Eine wirksame Inspektion kann Risiken rechtzeitig erkennen und sicherstellen, dass die Produkte die festgelegten Qualitätsstandards und die Erwartungen der Kunden erfüllen.

I. Bestätigung der Probenahmeprogramme

Unter Bezugnahme auf den internationalen AQL-Standard (Acceptable Quality Level) sollte die Anzahl der Proben genau bestimmt werden, indem Schlüsselfaktoren wie die Chargengröße und die Strenge der Inspektion berücksichtigt werden. Wenn die Chargengröße des Produkts beispielsweise 1000 Stück beträgt, sollten nach dem AQL-Standard 1,0 80 Stück beprobt werden, und 2 Fehler sind zulässig. Ein vernünftiger Stichprobenplan kann gleichzeitig den Inspektionseffekt sicherstellen, die Inspektionskosten und -zeit effektiv kontrollieren und so ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Effizienz herstellen.

Leitfaden für Inspektions- und Probenahmeverfahren | Standardverfahren für professionelle Unternehmen

II. Durchführung des Feldtests

1. die Probenahme:

Streng nach dem festgelegten Stichprobenverfahren werden aus der gesamten Produktcharge Zufallsstichproben entnommen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die gleiche Chance hat, beprobt zu werden. So wird gewährleistet, dass die Stichproben den Qualitätsstatus der gesamten Produktcharge wahrhaftig und umfassend repräsentieren können. Mit Hilfe von Hilfsmitteln wie Zufallszahlentabellen und computergestützten Stichprobenprogrammen können Stichproben in verschiedenen Szenarien wie Produktstapelbereichen und Produktionslinien durchgeführt werden, um durch menschliche Faktoren verursachte Stichprobenverzerrungen zu vermeiden.

2. äußere Inspektion:

Das Aussehen des Musterprodukts wird eingehend geprüft. Achten Sie darauf, ob offensichtliche Mängel wie Kratzer, Verformungen, Farbabweichungen usw. vorhanden sind. Prüfen Sie außerdem die Vollständigkeit der Produktetiketten und ob die Verpackung den jeweiligen Spezifikationsanforderungen entspricht. Zum BeispielInspektion elektronischer ProdukteBei der Inspektion prüfen wir sorgfältig, ob Kratzer auf der Schale vorhanden sind und ob die wichtigsten Markierungen klar und vollständig sind. Bei der Bekleidungsinspektion prüfen wir, ob die Farbe des Stoffes gleichmäßig ist, ob die Nähte sauber sind und ob das Markenzeichen an der richtigen Stelle aufgenäht ist, und so weiter. Durch die Inspektion des Aussehens kann die Oberflächenqualität des Produkts intuitiv festgestellt werden, was die Grundlage für die anschließende gründliche Inspektion bildet.

3. dimensionalen Messungen:

Mit Präzisionsmessinstrumenten wie Maßband, Mikrometer, Messschieber usw. werden die Hauptabmessungen des Produkts, wie Länge, Durchmesser, Öffnung usw., genau gemessen und streng mit dem in den Produktzeichnungen geforderten Toleranzbereich verglichen. Nehmen wir als Beispiel mechanische Teile, deren Maßgenauigkeit sich direkt auf die Montageleistung und die Gesamtqualität des Produkts auswirkt. Jede Maßabweichung außerhalb des Toleranzbereichs kann dazu führen, dass das Produkt nicht mehr normal verwendet werden kann oder die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt wird. Die genaue Messung von Maßen ist eines der wichtigsten Mittel, um sicherzustellen, dass das Produkt den Konstruktionsanforderungen entspricht.

4. funktionale Tests:

Simulieren Sie mit Hilfe spezieller Testgeräte verschiedene Szenarien bei der tatsächlichen Verwendung des Produkts und führen Sie umfassende und eingehende Tests der verschiedenen Funktionen des Produkts durch. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt normal starten, laufen und stoppen kann und dass alle Funktionen die Erwartungen an das Design erfüllen. Bei Smartphones müssen beispielsweise die Anruffunktion, die Fotofunktion, die Netzwerkverbindungsfunktion, die Akkulaufzeit usw. getestet werden; bei Haushaltsgeräten muss geprüft werden, ob die Kernfunktionen wie Heizen, Kühlen, Waschen, Trocknen usw. normal funktionieren. Funktionstests überprüfen die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität eines Produkts in der Praxis und sind ein wichtiges Glied bei der Messung der Produktqualität.

5. die Leistungsprüfung:

Wählen Sie für die Eigenschaften der verschiedenen Produkte die geeignete professionelle Ausrüstung, um die Leistungsindikatoren des Produkts zu testen, wie Leistung, Effizienz, Geräuschentwicklung, Haltbarkeit usw. Bei der Prüfung der Motorleistung wird beispielsweise das Leistungsmessgerät verwendet, um die Eingangs- und Ausgangsleistung des Motors zu messen und so seine Effizienz zu beurteilen. Bei der Prüfung der Haltbarkeit von Automobilteilen wird der Schwingungsprüfstand verwendet, um die Vibrationsumgebung während der Autofahrt zu simulieren, und die Teile werden über einen langen Zeitraum hinweg einem Ermüdungstest unterzogen, um ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit unter realen Arbeitsbedingungen zu prüfen. Leistungstests können ein tiefgreifendes Verständnis für die Qualität und Leistung eines Produkts vermitteln und so eine umfassendere Bewertung der Produktqualität ermöglichen.

6. die Kennzeichnung von nicht konformen Produkten:

Sobald bei der Inspektion nicht qualifizierte Produkte gefunden werden, kennzeichnen Sie diese sofort mit auffälligen Schildern, z.B. mit roten Etiketten für nicht qualifizierte Produkte, um eindeutig zwischen qualifizierten und nicht qualifizierten Produkten zu unterscheiden, um zu verhindern, dass nicht qualifizierte Produkte unter qualifizierte Produkte gemischt werden und weiter fließen, um negative Auswirkungen auf die nachfolgenden Produktions- und Verkaufsprozesse zu vermeiden.

Leitfaden für Inspektions- und Probenahmeverfahren | Standardverfahren für professionelle Unternehmen

III. die Ausstellung des Berichts

Erzeugen Sie Inspektionsberichte

Nach Abschluss der Inspektionsarbeiten erstellt der professionelle Inspektor einen detaillierten und standardisierten Inspektionsbericht, der auf den bei der Inspektion erfassten Daten, den aufgenommenen Fotos und der umfassenden Bewertung der Produktqualität basiert. Der Inhalt des Berichts sollte die grundlegenden Informationen über das Produkt (wie Produktname, Modell, Charge, Hersteller usw.), die Inspektionsgrundlage, die Inspektionsgegenstände, die Inspektionsergebnisse, die Beschreibung der Mängel und die Fotos sowie die umfassenden Beurteilungsschlussfolgerungen enthalten. Als objektive Aufzeichnung und Bewertung der Produktqualität hat der Inspektionsbericht einen wichtigen Referenzwert für Kunden.

 

Für Ihren Inspektionsbedarf besuchen Sie bitteInspektion OnlineHolen Sie es sich kostenlos auf der offiziellen WebsiteInspektionsdienstZitat!

* Wenn der Inhalt des Artikels verletzt wird, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Plattform, um ihn zu entfernen.

 

Verwandte Nachrichten

Online-Kundendienst